Bildergalerie
Die hier gezeigten Bögen geben einen Überblick über mein Angebot und sind u. U. nicht mehr in meinem Lagerbestand.
Im Normalfall habe ich immer eine Auswahl an verschiedenen Zuggewichten der einzelnen Hölzer auf Lager. Sollte die Auswahl beschränkt sein, ist dies gesondert vermerkt.
Liebe Besucher meiner HP, falls bei einer Bogenart Interesse besteht, bitte ich um Anfrage über das Kontaktformular. Danach kann ich Ihnen mitteilen, welche speziellen Bögen ich auf Lager habe und kann auch eventuelle Fragen beantworten. Natürlich ist es auch meistens möglich, einen Bogen mit einem bestimmten Zuggewicht/Design zu bauen.
Esche Flachbogen 40 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 178 cm
Schöner Flachbogen aus Esche mit brauchbarem Zuggewicht, braun gebeizt, Nockoverlays aus Robinie,
Sehne Dacron flämisch gespleist in rot/orange.
Die Wurfarme sind bis ca. 2/3 ihrer Länge ca. 4,5 cm breit, danach verjüngen sie sich bis auf knapp 10 mm an den Sehnenkerben.










Eibe Langbogen 54 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 180 cm
Wunderschöner Eibenbogen im Stil eines englischen Langbogens. So wie man Eibe bauen muss.....schmal und hoch, um den Druck des wunderschönen, rotbraunen Kernholzes perfekt auszunutzen. Der Splint am Bogenrücken ist komplett astfrei!
Nockoverlays aus dunklem Kuhhorn, Sehne fastflight flämisch bespleist.









Eibe Langbogen 45 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 180 cm mit Sehnenbelag
Diese Eibe war im Rohling etwas "rustikaler" und außerdem war am oberen Wurfarm ein etwas zu großer Ast im Splint. Obwohl es ein riesiger Aufwand ist, war mir diese Eibe die Arbeit wert, eine Sehnenschicht aus Tiersehnen aufzubringen.
In diesem speziellen Fall wurden Fußsehnen vom Strauß mit Hautleim aufgeklebt. Die Sehnenschicht verhindert einen Bruch im Splint und außerdem bringt sie durch ihre Elastizität noch ein bisschen mehr Zuggewicht.
Zugegeben, die Sehnenschicht ist nicht unbedingt schön (auch nicht, wenn man sie braun anmalt :-) ), aber was soll´s, er schießt ordentlich, und das ist die Hauptsache!
Nockoverlays dunkles Kuhhorn, Sehne fastflight, flämisch gespleist.










Osage-Bambus-Bogen 49 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 172 cm
Ursprünglich hatte ich nur ein kleines Osagebillet mit gut 90 cm inkl. dicker Rinde.
Nach Abnahme der Rinde und des Splints blieb soviel Osagekern übrig, dass ich 2 Leisten zu einem "Bogenbauch" mit Hilfe eines 10 cm langen V-Spleiss aneinander fügen konnte.
Als Backing kam auf diese Leiste ein 5 mm Bambus-Backing und als Griff ein Goldregenstück, 10 cm lang und
ca. 3 cm tief.
Das Ganze hält super und hat einen megaschnellen Bogen ergeben.
Dieser Bogen steht definitiv nicht zum Verkauf, das ist "Meiner" ! :-)






Rattan Recurve 38 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 136 cm
Wenn man Rattan kurz und mit Recurves baut, ergibt es richtig tolle kleine "Flitschen".
Es ergeben sich dabei sehr enge Biegeradien, die kein anderes "normales" Holz aushalten würde.
Bei Rattan allerdings ist dies überhaupt kein Problem.
Dieser Bogen ist von der Länge her am unteren Limit, d.h. sehr viel kürzer darf er nicht sein, um noch einen Auszug von 28 Zoll zu ermöglichen......aber er schafft es und ist mit seinen 38 lbs ordentlich schnell!

Hickory-Langbogen ca. 54 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN ca. 188 cm
Dieser Bogen ist auch im Stil eines englischen Langbogens gebaut. Neben Eibe verträgt auch Hickory einen schmalen und hohen Querschnitt (D-Profil). Wenn man diesen Bogen schiesst, erkennt man, dass Hickory fast so schnelle Bögen wie Eibe ergibt.







Robinie Flachbogen mit ca. 40 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN ca. 178 cm
Hier ist mir ein besonders schöner Robinienbogen gelungen. Robinie ist ein tolles Bogenholz, nur ist es für mich sehr schwierig, an brauchbares Rohlinge zu kommen. Der Förster meines Vertrauens hat wenig Robinie zur Verfügung und wenn dann mal ein Stämmchen anfällt, ist es schon vorher krumm oder verzieht sich beim Trocknen in alle nicht geeigneten Richtungen. Ich habe aber mittlerweile eine gute Adresse, wo ich Robinie zukaufen kann.
Es werden deshalb auch immer wieder einzelne Robinienbögen meine Werkstatt verlassen!





